|
|
|
|
reader,
|
heute erhalten Sie den 200. Spickzettel, der neben Ihnen mehr als 1100 weitere Abonnent*innen erreicht. Außer Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitenden zählen dabei auch ehemalige Schüler*innen zu unserer Leserschaft. Wir freuen uns darauf, Ihnen und Euch noch viele weitere informative Beiträge und vielfältige Einblicke in unseren Schulalltag geben zu dürfen!
|
Sie sind vermutlich bereits im Bilde, dass die von der Landesregierung entschiedene Umstellung vom achtjährigen auf das neunjährige Gymnasium sich zum Schuljahr 2025/2026 vollziehen wird.
|
Wir am LÖWENROT gehen diesen Schritt proaktiv an und haben bereits unseren letzten pädagogischen Tag am 4. Oktober zur Vorbereitung auf G9 an unserer Schule genutzt.
|
In der vergangenen Woche haben wir uns mit der neugewählten Gesamtelternvertretung getroffen und dabei erste Informationen bekanntgegeben. Die Rahmenbedingungen am LÖWENROT werden sich nicht grundlegend verändern: Sowohl der gebundene Ganztagsbetrieb als auch die im Schultag enthaltenen außerunterrichtlichen Angebote werden weiterhin Bestandteile unseres Konzepts bleiben.
|
Unter den aktuell vorliegenden Bedingungen werden wir aber unsere Taktung auf 45-Minuten-Stunden umstellen müssen, um der neuen Stundentafel Rechnung zu tragen.
|
Wir stehen diesem Schritt positiv gegenüber und möchten die sich daraus ergebenen Chancen bestmöglich für unsere Schüler*innen nutzen. Denn als Schule mit Ganztagsbetrieb bedeutet die durch G9 gewonnene Zeit für uns mehr Flexibilität innerhalb unseres Schultags.
|
Zudem planen wir eine Erweiterung unseres Schulgebäudes im Bereich von Haus 4, um einerseits der wachsenden Schülerzahl gerecht werden zu können und andererseits mittels neuer Raumkonzepte innovative Lern- und Unterrichtskonzepte zu ermöglichen.
|
Sobald wir weitere Informationen zu diesen beiden Themen haben, werden wir diese selbstverständlich kommunizieren.
|
Kürzlich hatten wir übrigens das Heidelberger Rollstuhlbasketball-Team im Sportunterricht zu Gast: Unter dem Motto "Behindertensport macht Schule" durften Schüler*innen unserer 7. Klassen eine besondere Sportstunde erleben. Wir bedanken uns herzlich für den offenen Austausch! Hier können Sie den Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung lesen.
|
"Herzhaft in den Herbst" startet unser Kiosk am Mittwoch, 06. November: Deftige Kartoffelwaffeln an Sour Cream bilden den Auftakt in die neue Aktionsreihe in der Frühstückpause. Die wechselnden Angebote sind ab sofort wöchentlich auf unserer Homepage zu finden.
|
Wir wünschen Ihnen und Euch schöne Herbstferien!
|
|
|
|
|
LÖWENROT Schulleben
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser erster Elternsprechtag im laufenden Schuljahr findet am Donnerstag, 21. November 2024, von 16.15 Uhr bis 20.00 Uhr per Videokonferenz statt.
|
Die Anmeldung zu diesem Elternsprechtag wird wie gewohnt über DATO laufen, für die Gespräche am Elternsprechtag selbst greifen wir wieder auf unser Videokonferenztool BigBlueButton in der dBildungscloud zurück. Hier finden Sie entsprechenden Anleitungen für DATO und BigBlueButton.
|
Bei DATO ist das Feature zur Eintragung von Terminen für den Zeitraum vom 11. bis 18. November freigeschaltet und unter folgendem Link erreichbar.
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 stand unsere erste SMV-Tagung in diesem Schuljahr an! Wir trafen uns um 8 Uhr an der Schule und sind dann gemeinsam zum Jugendhaus JAM gelaufen, um gemeinsam spannende Ideen zu entwickeln und die Zukunft der SMV an unserer Schule zu planen. Los ging's mit einer Begrüßungsrunde, bei der wir uns nicht nur vorgestellt, sondern …
|
|
|
|
|
Im November findet am LÖWENROT die zweite Auflage der Empowering Youth Konferenz für die Klassenstufen 10, 11 und 12 statt. Hierzu laden wir Schüler*innen aus der ganzen Region zu uns ein, die sich über globale Probleme austauschen werden. Die Konferenz orientiert sich am Konzept der MUN-Konferenzen der Vereinten Nationen und bietet den Jugendlichen eine Plattform, als Delegierte zu diskutieren, wie es normalerweise an größeren Universitäten geschieht. Im …
|
|
|
|
|
Seit einigen Jahren ist unsere Kollegin Miriam Biundo die Chefin für die Erste Hilfe am LÖWENROT und bildet regelmäßig unsere Schulsanitäter*innen weiter - aber auch die Lehrkräfte haben jährlich die Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen. In diesem Jahr meldeten sich 26 Kolleg*innen zum Kurs an, der erstmals in Hybridform absolviert werden konnte. Nach dem Online-Theorieteil durften wir unsere Fertigkeiten dann in …
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT unterwegs
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT Termine
|
|
> Herbstferien: Montag, 28.10. bis Freitag, 01.11.2024
|
> Infotag für Viertklässler*innen: Freitag, 15.11.2024
|
> Klasse 9 GFS Methodentag: Dienstag, 05.11. und Mitwoch, 06.11.2024
|
> Klassen 9/10/K1-LF Olympiade der Geowissenschaften: Donnerstag, 07.11.2024
|
> Kl.9a Extremismus-Prävention: Mittwoch, 13.11.2024
|
> Elternsprechtag: Donnerstag, 21.11.2024 > Konferenztag: Freitag, 24.01.2025, unterrichtsfrei
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT-Gymnasium in freier Trägerschaft
Im Schiff 1 | 68789 St. Leon-Rot
|
|
|
|
|
|