|
|
|
|
reader,
|
die Pfingstferien stehen vor der Tür! Bevor Sie in die verdiente Pause starten, dürfen Sie sich noch drei Termine in den Kalender eintragen:
|
- Die Theater-AiM führt am 26. Juni das Stück "Peter Pan" auf.
- Am 30. Juni freuen wir uns über Ihren Besuch bei unserem Polittalk mit bekannten Gesichtern aus Lokal-, Landes- und Bundespolitik.
- Am 8. Juli sollten Sie den Musical-Abend nicht verpassen!
Die entsprechenden Einladungen finden Sie nachfolgend.
|
Am 26. Mai haben wir Vertreter*innen der Schulgemeinschaft zusammen mit unseren Projektsteuerern sowie den Architekten über die geplanten Baumaßnahmen im Bereich vor Haus 4 informiert.
|
Es wird ein Anbau entstehen, der nicht nur acht zusätzliche Klassenzimmer bietet, sondern im Erdgeschoss einen offenen Bereich für die Umsetzung moderner Lernkonzepte vorsieht. Zudem planen wir die im zweiten Obergeschoss von Haus 3 ansässige Schülerbibliothek dorthin umzuziehen sowie den Lernbereich flexibel zu nutzen, zum Beispiel für Veranstaltungen.
|
In der Zeit der Bauarbeiten wird Haus 4 durchgängig nutzbar sein, denn der Anschluss des neuen Gebäudes wird erst am Ende der Arbeiten erfolgen.
|
Begonnen werden die Bauarbeiten voraussichtlich noch in diesem Kalenderjahr, abgeschlossen sollen sie bis spätestens Anfang des Schuljahres 2027/2028 sein.
|
Vorab müssen wir aufgrund der wachsenden Schülerzahl kurzfristige Raumlösungen umsetzen. Die Kursstufe wird deshalb zum neuen Schuljahr vier zusätzliche Räume in einem voll ausgestatteten und klimatisierten Modulbau nutzen. Vorübergehend müssen wir dabei auf einen Soccer Court verzichten, da dies nach eingehender Prüfung der einzige geeignete Standort auf dem Schulgelände ist.
|
Über den Fortschritt halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden!
|
Wir wünschen Ihnen und Euch schöne und erholsame Ferien!
|
|
|
|
|
LÖWENROT Schulleben
|
|
|
|
|
|
Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes im Mai 2024 feiern wir am LÖWENROT ein ganzes (Schul-)Jahr unsere Demokratie. Unter dem Motto “Demokratie am LÖWENROT – lernen, wagen, leben” dreht sich bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen alles um die Bedeutung der Demokratie in und für Deutschland, für unser tägliches und unser schulisches Zusammenleben.
|
Den Schlusspunkt des Themenjahrs setzt der „Polittalk im Schiff“ am 30. Juni unter dem Titel “Demokratie unter Druck: Provokationen, Positionen, Perspektiven”.
|
Bekannte Gesichter aus Lokal-, Landes- und Bundespolitik konnten hierfür gewonnen werden: ...
|
|
|
|
|
|
Disney on stage - Musical-AiMs, Singklassen und ein besonderer Stargast laden ein! Am 8. Juli 2025 um 19.00 entführen wir Euch/Sie in die zauberhafte Welt der Disney-Filme und -Musicals. Die AiMs haben sich das ganze Schuljahr vorbereitet, es fanden zwei Samstagsproben und zwei Tanzworkshops mit dem Choreographen Cedric Bauer statt. Frau Grabowski hat außerdem einen besonderen Gast für den Abend …
|
|
|
|
|
|
Die Theater-AiM bringt in diesem Jahr den beliebten Klassiker "Peter Pan" auf die Bühne. Begeben Sie sich am Donnerstag, 26. Juni um 18:30 Uhr (Raum 4006/7) auf eine fantastische Reise nach Nimmerland.
|
|
|
|
|
|
Die AiM-Wahlen für das neue Schuljahr werden wie gewohnt für alle Schüler*innen der Klassenstufen 6-10 online durchgeführt. Ab Freitag, 06. Juni, sollen alle Schüler*innen ihre Passwörter überprüfen. Die Anleitung für die Wahl ist hier zu finden, ebenso die Hinweise zum Zurücksetzen des persönlichen Passworts. Bei Fragen können sich Schüler*innen auch bei Frau Rodic melden. Das Online-Wahlprogramm ist von Montag, 23. …
|
|
|
|
|
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 wurde unser Kollege Herr Gillé in einer stimmungsvollen Pfingstandacht offiziell als neuer Schulseelsorger am LÖWENROT-Gymnasium durch die Schuldekanin Christine Wolf eingesegnet. Gemeinsam mit den 5. Klassen feierte er in der evangelischen Kirche seine Einführung unter dem Motto „Feuer und Flamme sein – mit frischem Wind“. Marlene und Fynn aus der 5e begleiteten die Andacht …
|
|
|
|
|
Burundi gilt als das ärmste Land der Welt, denn fast 65 Prozent der Menschen leben dort unterhalb der Armutsgrenze und müssen von rund einem Euro am Tag leben, wobei die Landwirtschaft beim Einkommen der Menschen eine tragende Rolle spielt.
|
Angesichts der Abholzung und der Auswirkungen des Klimawandels, die zu Bodenerosion, globaler Erwärmung, Wüstenbildung und Bodenunfruchtbarkeit führen, begann …
|
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT unterwegs
|
|
|
|
|
|
|
> Pfingstferien: Montag, 06.06. bis Freitag, 20.06.2024
|
> Profilfahrten: Montag, 23.06. bis Freitag, 27.06.2025
|
> Theateraufführung XENIA Theater "Madame Lapuce" für 7. Klassen: Montag, 23.06.2025
|
> Aufführung der Theater-AiM "Peter Pan": Donnerstag, 26.06.2025, 18:30 Uhr
|
> Polittalk "Demokratie unter Druck": Montag, 30.06.2025, 18 Uhr
|
> Mündliche Abiturprüfungen: Donnerstag, 03.07. und Freitag, 04.07.2025, unterrichtsfrei
|
> Kl.5a+b Märchenhafter Tag im Schloss Schwetzingen: Montag, 07.07.2025 > Ausflug Wissembourg Klasse 6: Dienstag, 08.07.2025 > Kl.6a+b Exkursion zum Römerkastell Saalburg: Dienstag, 08.07.2025 > Musicalabend „Disney on Stage“: Dienstag, 08.07.2025, 19:00 Uhr > Ausflug Wissembourg 7 c, d: Donnerstag, 10.07.2025 > Kl.7a, b Römer in Ladenburg Exkursion: Donnerstag, 10.07.2025 > Abiturfeier: Freitag, 11.07.2025
|
> Berlinfahrt Klasse 9: Mittwoch 23.07.2025 bis Sonntag, 27.07.2025 > Thementage im Klassenverband: Donnerstag, 24. und Freitag, 25.07.2025 > Sommerfest: Freitag, 25.07.2025, 14 bis 17 Uhr > Sporttag: Montag, 28.07.2025, Unterrichtsende 14:00 Uhr > Wandertag: Dienstag, 29.07.2025 > Letzter Schultag: Mittwoch, 30.07.2025, Unterrichtsende 10:30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT-Gymnasium in freier Trägerschaft
Im Schiff 1 | 68789 St. Leon-Rot
|
|
|
|
|
|
|