Logo Löwenrot Gymnasium Retina

reader,

für die letzten Schulwochen im Schuljahr 2024/2025 haben wir noch einige wichtige Termine und Informationen für Sie zusammengestellt:
  • Am 22. (Notenkonferenzen) und 28. Juli (Sporttag) ist für unsere Schüler*innen um 14 Uhr Schulende mit entsprechender Abfahrt der Busse.
  • Am letzten Schultag (30. Juli) ist um 10:30 Uhr Unterrichtsende und Abfahrt der Busse.
  • Für die Nutzung des Schulbusverkehrs im Schuljahr 2025/2026 ist wie gehabt eine jährliche Anmeldung bei HoffmannReisen erforderlich, Sie können ihr Kind noch bis zu den Sommerferien anmelden.
  • Das letzte Bestellfristende für Schulkleidung ist der 22. Juli 2025. Ausgabe der Bestellungen ist nach den Sommerferien.
  • Sollte Ihr Kind Schulkleidung vermissen, können Sie diese noch bis zu den Sommferien im Schulshop bei Frau Kaiser abholen. Nicht abgeholte Schulkleidung geht in den Second Hand Verkauf.
    Die allgemeinen Fundsachen können am 24. und 25. Juli abgeholt werden. Nicht abgeholte Fundsachen werden gespendet.
  • Anpassung des Essensgelds
    Zum 1. August 2025 wird das Essensgeld auf 90 Euro/Monat bzw. 7,50 Euro pro Essen erhöht.
    Abmeldungen vom Mittagessen für Schüler*innen der Kursstufe können Sie für das kommende Schuljahr noch bis 15. August vornehmen.
Einladen möchten wir Sie heute herzlich zum Sommerfest am 25. Juli ab 14 Uhr! Die Details finden Sie nachfolgend.
Außerdem erinnern wir heute nochmals an unseren großen Musicalabend "Disney on Stage" am 8. Juli.

Unsere Glückwünsche überbringen wir auch an dieser Stelle unseren Schülerinnen Lenja und Marlene aus Klasse 7 zum 2. Platz beim Bundeswettbewerb bei "Jugend musiziert"!

Herzliche Grüße


Dr. Dirk Lutschewitz
Jörg Schmidt
Ein Bild von ...

LÖWENROT Schulleben

Politiker kamen ins Schwitzen: Talkrunde mit aktuellen Themen

Den Abschluss unseres Themenjahrs „Demokratie am LÖWENROT – lernen, wagen, leben“ bildete der Polittalk am 30. Juni.

Mit dabei waren bekannte Gesichter aus Kommunal- und Bundespolitik, die verschiedene aktuelle Themen diskutierten: Lars Castellucci MdB (SPD), Jens Brandenburg (FDP), Moritz Oppelt (CDU) und Yannick Veits (Bündnis 90/DIE GRÜNEN).

Moderiert wurde die Talkrunde von Raphael und Sarah aus der K1, die die Debatte wie Profis leiteten und auch nicht davor zurückscheuten, die politischen Gäste sowie das Publikum immer wieder auf die Richtlinien einer demokratischen Debatte hinzuweisen.
Zum Aufwärmen gab es für jeden Gast einen Satz, der vervollständigt werden musste. „Demokratie ist wichtig, weil…“

> Weiterlesen

Musical-Abend am 8. Juli: Disney on stage

Musical-Abend am 8. Juli: Disney on stage
Am 8. Juli 2025 heißt es „Bühne frei!“ für zahlreiche Akteure: Die Klassen 5c/d, 6a/b, die Musical-AiMs, Frau Grabowski und unser Stargast Céline Bouvier laden zum Disney-Abend ein! Der Musical-Nachwuchs kam eigens samstags zu zwei Ganztagsproben in die Schule, und für die Großen gab es zwei Tanz-Workshops mit dem Tänzer und Choreographen Cedric Bauer. So viel Motivation MUSS belohnt werden, …

Weiterlesen >

Einladung zum Sommerfest am 25. Juli, 14 Uhr

Einladung zum Sommerfest am 25. Juli, 14 Uhr
Den Abschluss unserer Thementage unter dem Motto "Sommer, Sonne, Löwenpower - Gemeinsam Großes schaffen" bildet das Sommerfest am 25. Juli. Ab 14 Uhr beginnt der Nachmittag mit einer Keynote Speech durch Dr. Bastian Steinmüller von der Klimaarena Sinsheim, die Schirmherrin unserer Thementage ist. Im Anschluss dürfen die Ergebnisse der einzelnen Klassen und Kurse bestaunt werden, es erwarten Sie Köstliches aus …

Weiterlesen >

Bald ist sie da! 1. Ausgabe der Schülerzeitung

Bald ist sie da! 1. Ausgabe der Schülerzeitung
Wir haben das ganze Schuljahr an einer Schülerzeitung gearbeitet und endlich ist die erste Ausgabe fertig. Falls Ihr wissen wollt, was Malaika Mihambo von unserer Schule hält, wie die Laufbahn von Frau Epting, unserer Küchenchefin, aussieht, oder Ihr St. Leon-Rot ein bisschen besser kennenlernen möchtet, kauft die erste Ausgabe unserer neuen Schülerzeitung! Zur Feier unserer ersten Ausgabe haben wir ein …

Weiterlesen >

Live-Schalte mit Brüssel: Zehner sprechen mit Parlamentarier

Live-Schalte mit Brüssel: Zehner sprechen mit Parlamentarier
Es war kein gewöhnlicher Schulvormittag für die Schüler*innen der Klasse 10 des LÖWENROT-Gymnasiums: statt Englisch stand am Mittwoch eine hochkarätige Videokonferenz mit dem EU-Abgeordneten Michael Bloss von der Partei Bündnis 90/Die Grünen auf dem Stundenplan. Rund eine Stunde lang hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, mit dem Parlamentarier über aktuelle politische Brennpunkte zu diskutieren – darunter der Nahostkonflikt, das Verhältnis zwischen …

Weiterlesen >
Seperator_grau _ weiss_intransparent

LÖWENROT unterwegs

> NwT-Profilfahrt: Natur, Kultur und Meer
> Landheim der 6. Klassen
> Jugend musiziert: Schülerinnen überzeugen in Wuppertal

LÖWENROT Termine

> Kl.5a, b Märchenhafter Tag im Schloss Schwetzingen: Montag, 07.07.2025
> Kl. 6c, d Ausflug Wissembourg : Dienstag, 08.07.2025
> Kl.6a, b Exkursion zum Römerkastell Saalburg: Dienstag, 08.07.2025
> Kl. 5b, c Exkursion Tropfsteinhöhle: Dienstag, 08.07.2025
> Musical-Abend „Disney on Stage“: Dienstag, 08.07.2025, 19:00 Uhr
> Kl. 7c, d Ausflug Wissembourg: Donnerstag, 10.07.2025
> Kl.7a, b Römer in Ladenburg Exkursion: Donnerstag, 10.07.2025
> Büchertausch Klassen 5-10/ABG: Donnerstag, 10.07. bis Dienstag, 22.07.2025
> Abiturfeier: Freitag, 11.07.2025
> Kl. 6 Aktionstag Katastrophenschutz: Dienstag, 15.07.2025
> SMV-Spendenlauf: Freitag, 18.07.2025
> Notenkonferenzen: Dienstag, 22.07.2025, Schulende 14 Uhr
> Berlinfahrt Klasse 9: Mittwoch 23.07.2025 bis Sonntag, 27.07.2025
> Thementage im Klassenverband: Donnerstag, 24. und Freitag, 25.07.2025
> Sommerfest: Freitag, 25.07.2025, 14 bis 17 Uhr
> Sporttag: Montag, 28.07.2025, Unterrichtsende 14:00 Uhr
> Wandertag: Dienstag, 29.07.2025
> Letzter Schultag: Mittwoch, 30.07.2025, Unterrichtsende 10:30 Uhr

FERIENPLAN 2025/2026
Seperator_grau _ weiss_intransparent

LÖWENROT-Gymnasium in freier Trägerschaft

Im Schiff 1 | 68789 St. Leon-Rot
06227/35765-0 | info@loewenrot.de