|
|
|
|
reader,
|
wir hatten im ersten Spickzettel des Schuljahres darum gebeten, Anträge auf Freitstellungen direkt per E-Mail an unser Sekretariat zu senden. Dabei scheint es zum Teil Unklarheiten dahingehend zu geben, wann eine Entschuldigung ausreicht und wann eine Freistellung beantragt werden muss:
|
- Wann ist eine Entschuldigung ausreichend?
Sie entschuldigen Ihr Kind aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen oder kurzfristigen Arztterminen über das Onlineformular. Hierbei werden die Lehrkräfte direkt über die Abwesenheit des Kindes informiert. Im Anschluss geben Sie das ausgefüllte Entschuldigungsformular in die Schule mit.
- Wann beantragen Sie eine Freistellung?
Einen formlosen Antrag auf Freistellung müssen Sie nur dann per E-Mail an das Sekretariat senden, wenn eine Beurlaubung vom Unterricht von mehr als einem halben Tag beantragt wird. Gründe hierfür können sein: persönliche Anlässe wie eine Hochzeit, ein Jubiläum oder ein Todesfall im engsten Familienkreis. Diese Anträge erfordern eine Prüfung durch die Schulleitung. Freistellungen für einzelne Schüler*innen bis zu einem halben Tag, z.B. bei einem längerfristig geplanten Arzttermin, erfolgen im Voraus per E-Mail über die jeweiligen Klassenleitungen oder die Tutor*innen.
Für uns als Schule steht am 15. November einer der wichtigsten Tage im Schuljahr an: der Infotag für Viertklässler*innen und Quereinsteiger*innen. Gerne können Sie uns unterstützen, indem Sie unsere Einladung in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis an Interessierte weiterleiten.
|
Nach einer lehrreichen Woche am LÖWENROT zieht die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages am heutigen Freitag weiter. Wir danken alle Organisator*innen und Helfer*innen, die dieses Projekt realisiert und unterstützt haben sowie allen Gästen für ihren Besuch. Den Bericht dazu finden Sie nachfolgend.
|
|
|
|
|
LÖWENROT Schulleben
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung des Deutschen Bundestags am 23. September war nicht nur die Schulgemeinschaft des LÖWENROT gekommen.
|
Auch die “Hüter der Demokratie: Presse, Politik und Polizei”, wie Geschäftsführer Jörg Schmidt in seiner Begrüßungsrede feststellte, wohnten der Eröffnungsfeier bei. Darüber hinaus war ein besonderer Ehrengast zugegen: Kuno Schnader, der das LÖWENROT schon häufig als NS-Zeitzeuge besucht hat.
|
Von der Idee zur Umsetzung Der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU), der die Idee der Wanderausstellung vor einigen ...
|
|
|
|
|
|
Komm zum Infotag am 15. November und lerne uns kennen! An diesem Tag können alle Kinder zusammen mit ihren Begleitpersonen an geführten Rundgängen durch das Schulhaus teilnehmen und an abwechslungsreichen Mitmachstationen einen Einblick in den Schultag am LÖWENROT gewinnen. Der Infotag richtet sich an Viertklässler*innen, Quereinsteiger*innen anderer Klassenstufen sowie Interessent*innen für das Aufbaugymnasium. Die Schul- und Geschäftsleitung wird das LÖWENROT-Gymnasium …
|
|
|
|
|
Das Aufbaugymnasium des LÖWENROT möchte auch in diesem Jahr ein soziales Projekt unterstützen. Hier kommt es nun zur einer neu angelegten Partnerschaft mit ABC Kenia Schulen einmaleins e.V. Das Joerges Learning Center in Maweni, Kenia wurde 2019 in privater Initiative von Dr. Jörg Hempel und Freund*innen aus Berlin gegründet und hat sich mit dem Slogan „Kindern durch Bildung eine Zukunft geben“ …
|
|
|
|
|
Der Förderverein lädt Mitglieder und die es noch werden wollen zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 24. Oktober um 18:30 Uhr ein. Die vollständige Einladung und die Tagesordnungspunkte finden Sie hier. ...
|
|
|
|
|
|
Das eigene Kind beim Thema Berufsorientierung zu unterstützen ist nicht immer einfach. Hilfestellung bietet daher die Agentur für Arbeit mit einem digitalen Elternabend, bei dem grundlegende und inviduelle Fragen beantwortet werden. Der Elternabend findet via Skype statt. Für eine Anmeldung senden Sie bis spätestens Freitag, 4. Oktober 2024 eine formlose E-Mail mit dem Betreff "Digitaler Elternabend LÖWENROT" an ...
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT unterwegs
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT Termine
|
|
> Landheimtage Klasse 5e: Montag, 30.09. und Dienstag, 01.10.2024
|
> Elternabend Klassen 5 bis 7 und K1: Dienstag, 01.10.24, 19 Uhr > Fototage: Montag 30.09. bis Mittwoch, 02.10.2024 > Pädagogischer Tag: Freitag, 04.10.2024, unterrichtsfrei
|
> Elternabend der Agentur für Arbeit digital K1: Dienstag, 08.10.2024
|
> Theater Heidelberg "Der Trafikant" K2: Mittwoch, 09.10.2024, 19:30 Uhr
|
> SMV-Tagung im JUZ St. Leon-Rot: Donnerstag, 10.10.2024
|
> Exkursion mkids Klasse 6: Mittwoch, 16.10.2024
|
> Mitgliederversammlung des Fördervereins: Donnerstag, 24.10.2024, 18:30 Uhr
|
> Studienfahrten K2: Sonntag, 20.10. bis Freitag, 25.10.2024 > Infotag für Viertklässler*innen: Freitag, 15.11.2024 > Konferenztag: Freitag, 24.01.2025, unterrichtsfrei
|
|
|
|
|
|
|
LÖWENROT-Gymnasium in freier Trägerschaft
Im Schiff 1 | 68789 St. Leon-Rot
|
|
|
|
|
|