Nachdem im Dezember die Basketballer der Wettkampfklasse 2 (Jahrgang 2008 und jünger) bei der RB-Vorrunde den Turniersieg errungen hatten, standen Ende Januar die Turniere der WK 3 (Jahrgang 2010 und jünger) sowie der WK 1 (keine Altersbeschränkung) an.

Am 24.01.25 trat die Mannschaft der WK 3 die Reise nach Buchen an, um sich mit drei anderen Teams im Modus „jeder gegen jeden“ zu messen. Das erste Spiel konnte souverän mit 31:18 gegen Bammental gewonnen werden. Die zwei folgenden Spiele gegen Osterburken (36:5) und gegen Gastgeber Buchen (29:3) waren bereits zur Halbzeit entscheiden und konnten sehr deutlich gewonnen werden. Durch eine sehr ausgeglichene Teamleistung und hervorragende Defense sicherten sich die 8 Jungen den verdienten Turniersieg und somit den Einzug ins RB-Finale am 12. Februar in Karlsruhe.
Für das Löwenrot siegten (v.l.n.r.): Betreuer Andreas Engelbert, Mitchell, Joseph, Louis, Kilian, Martin, Sammy, Finn und Kian (siehe Bild oben).

Nur wenige Tage später (29.01.25) reiste das Team der WK 1 nach Schwetzingen, um gegen vier andere Schulteams anzutreten.

Im ersten Spiel setzten sich die 7 Basketballer vom Löwenrot verdient mit 32:24 gegen die Ausrichterschule Schwetzingen durch. Anschließend traten die Löwenrot-Basketballer gegen zwei Mannschaften der Elisabeth-von-Thadden-Schule an. Nach intensiven Spielverläufen konnte Team 1 mit 42:35 und Team 2 mit 30:24 besiegt werden. Im letzten Spiel traf man auf das Bunsen-Gymnasium und sicherte sich durch einen 34:25 Erfolg den vielumjubelten Turniersieg.

Die siegreiche Mannschaft der WK 1 (v.l.n.r.): Betreuer Andreas Engelbert, Aaron, Daniel, Joshua, Willy, Nazar, Ricardo, Mike und Coach Markus Glasauer

Nachdem sich unsere drei JtfO-Basketballmannschaften (WK 1, WK 2 und WK 3) ungeschlagen als Turniersieger für die nächste Runde (RB-Finale) qualifizieren konnten, hat unsere Schule den Zuschlag für die Ausrichtung des WK 2-JtfO-Turniers am 13.02.25 im Harres erhalten. Vier Mannschaften kämpfen dabei um den Einzug ins Landesfinale. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, um unsere Basketballer anzufeuern. Hierzu folgen zeitnah noch weitere Informationen, um dem Turnier einen würdigen Rahmen zu geben.