Die MUN-Delegation 2023 stellt sich vor
Die diesjährige MUN-Delegation steht fest: folgende Bewerber*innen ergatterten sich beim Auswahlverfahren einen der acht begehrten Plätze!
- Romy: Die Frage, weshalb ich mich bei MUN beworben habe, ist simpel mit meinem generellen Interesse an Politik und meiner Vorliebe für Herausforderungen zu beantworten.
- Tobias: Ich habe mich für die MUN-Konferenz beworben, da ich ein großes politisches Interesse besitze. Des Weiteren freue ich mich auf den Austausch mit Schülern anderer Länder.
- Milad: Ich freue mich auf einen respektvollen und fairen Austausch über aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen der Welt.
- Fritz: Ich freue mich sehr darauf unsere Schule auf dem internationalen Parkett repräsentieren zu dürfen. Danke an die Schule für diese einzigartige Möglichkeit.
- Pauline: Ich finde internationale Zusammenarbeit unglaublich wichtig und ich freue mich, hinter die Kulissen schauen zu dürfen und selbst Teil der Diskussionen zu sein.
- Dario: MUN ist eine großartige Möglichkeit, um die politische Arbeit der Vereinten Nationen aktiv mitzuerleben. Diese Möglichkeit nutzen zu dürfen bedeutet mir sehr viel.
- Kim: In der Präambel der Vereinten Nationen verpflichtet sich die 193 Mitgliedsstaaten den Weltfrieden zu sichern. Diese Aufgabe ist durch die aktuellen Geschehnisse wichtiger denn je.
- Felix: Ich interessiere mich sehr für das internationale politische Geschehen und gerne darüber diskutiere, ist es für mich eine Ehre und Bereicherung ein Teil der MUN-Delegation zu sein.