Gemeinsam mit Frau Kick und Herrn Schwarze machten wir uns am 1. April auf den Weg nach Karlsruhe, um das dortige Mathelabor des KIT zu besuchen.

Leider waren Semesterferien, sodass wir nicht vielen “echten” Mathematiker*innen begegnet sind, dafür hatten wir die ganze Mathe-Fakultät fast ganz für uns alleine.

Zunächst besuchten wir einen Workshop zum Thema Kryptologie. Hier lernten wir verschiedene Verschlüsselungsverfahren kennen und durften selbstständig Nachrichten ver- und entschlüsseln. Einfachere Verfahren, wie die Verschlüsseung mit einer “Skytale” oder das im alten Rom verwendete Caesar-Verfahren waren für uns Experten hierbei fast zu leicht und wir kamen den verschlüsselten Geheimnissen schnell auf die Schliche. Beruhigend also, dass es auch Verfahren wie die Vigenère-Verschlüsselung gibt, die uns vor deutlich größere Herausforderungen stellte.

Nach getaner Arbeit durften wir uns nach einer Pause im sich anschließenden Mathelabor an über 80 Exponaten mit mathematischem Hintergrund austoben. Besonders gut hat uns hierbei das große Galton-Brett sowie der “Turm von Hanoi” gefallen, an dessen Lösung wir teilweise sehr lange knobeln mussten. Einige der Stationen blieben sogar ganz ungelöst, wie es in Mathe eben manchmal ist.

Trotzdem hatten wir einen schönen Tag und freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!