Am 28. Januar 2025 wurden wir, die neunten Klassen des LÖWENROT-Gymnasiums, von der Organisation FranceMobil besucht. Die FranceMobil ist eine Organisation des Deutsch-Französischen Jugendwerks, die an verschieden Orten in Deutschland stationiert ist, um den Kindern die französische Sprache mit Hilfe von Spielen näher zu bringen und so zu zeigen, wie sinnvoll es sein kann, Französisch sprechen zu können.

Zu uns kam Annaëlle, eine Französin, die aus der Normandie stammt. Zu Beginn haben wir uns in einen Stuhlkreis gesetzt und uns mithilfe eines Spieles auf Französisch vorgestellt. So konnten wir uns in der Fremdsprache erst einmal aufwärmen. Im Laufe der Stunde haben wir weitere interaktive Spiele gespielt, wobei wir auch in Bewegung waren. Natürlich haben wir dabei immer auf Französisch gesprochen.

Besonders gut gefallen hat uns das Spiel, bei dem man verschiedene französische Worte aus verschiedenen französischen Lieder heraushören musste. Dabei sind wir in kleinen Gruppen auch gegeneinander angetreten. Annaëlle hat dafür ganz aktuelle, französische Lieder verwendet, was uns zusätzlich motiviert und gefallen hat.
Generell mochten wir die Spiele und auch das Sprachniveau, das an unseres angepasst war. So konnten wir spielerisch unsere fremdsprachlichen Kenntnisse festigen und haben uns getraut, Französisch zu sprechen.

Am Ende haben wir noch ein bisschen Landeskunde gemacht und über „francophonie“ gesprochen. Wir haben uns kulinarische Spezialitäten, französische Berühmtheiten und sehenswerte Orte, wie die französischen Inseln, angeschaut.

Das Ziel von FranceMobil ist es, ein bisschen Frankreich in deutsche Klassenzimmer bringen. Dafür reisen 12 junge französische Muttersprachler*innen durch Deutschland, um Französisch auf unterhaltsame und ansprechende Weise vorzustellen.

Das sagen die Teilnehmer*innen:

  • Moritz: „Es hat Spaß gemacht, sich mit einer französischen Muttersprachlerin auszutauschen.”
  • Kilian: „Es war schön, einen Überblick über die französische Sprache und Kultur zu bekommen.“
  • Lilian: „Ich finde es gut, dass sie versucht hat, sich an unser französisches Niveau anzupassen.

Vielen Dank für den Besuch!