Die Girls´Day Akademie ist eine Initiative der Agentur für Arbeit Heidelberg, dem Arbeitgeberverband Südwestmetall und dem Jugendförderzentrum Walldorf „Anpfiff ins Leben e.V.“. Die Girls´Day Akademie bietet speziell für Mädchen Einblicke in technische, naturwissenschaftliche und andere bisher eher frauenuntypische Berufsfelder.

Die Schülerinnen werden im Rahmen der Girls’ Day Akademie praktische Erfahrungen sammeln, Workshops besuchen und Betriebsbesuche machen.

Die Girls´ Day Akademie wird für interessierte und motivierte Schülerinnen im Rahmen einer Nachmittags-AG angeboten. Die Veranstaltungen finden einmal pro Woche mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr an der Theodor-Heuss-Realschule, in Betrieben und anderen Institutionen im Raum Heidelberg und Mannheim statt.

Bei Teilnahme ist eine regelmäßige Anwesenheit zu den Terminen unbedingt erforderlich.

Am Ende erhalten die Teilnehmerinnen ein Zertifikat, welches das besondere Engagement bescheinigt und zukünftigen Bewerbungen beigelegt werden kann.

Für alle interessierten Eltern und Schülerinnen wird die Girls´Day Akademie an einem

Elternabend am 17.10.2011 ab 19.30 Uhr

in der kleinen Aula der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf vorgestellt.

Wenn Sie an diesem Elternabend gerne teilnehmen möchten, füllen Sie bitte die Rückantwort aus. Wir bitten die Schülerinnen die Rückantwort bis spätestens 11.10.2011 bei den Klassenlehrer/innen abzugeben.

 Girl’s Day Akademie – Flyer