Nach über 10 Jahren richtete unsere Schule am 13.02.25 erstmals wieder ein Jugend-trainiert-für-Olympia-Turnier aus. Unsere Basketballmannschaft der Wettkampfklasse 2, d.h. Jahrgang 2008 und jünger, hatte sich in der ersten Runde (RB-Vorrunde) ungeschlagen den Turniersieg gesichert und kämpfte mit drei weiteren Teams nun beim Heimturnier um den Einzug ins Landesfinale.

Alle Spiele wurden im Harres unter lautstarker Unterstützung von ca. 250 Schülerinnen und Schüler und etlichen Lehrer*innen ausgetragen. Zum Auftakt traf unser Team auf das Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal. Nach einer konzentrierten Leistung sicherten sich unsere Basketballer mit 30:18 den verdienten Sieg.

Bereits vor dem zweiten Spiel war klar, dass es in den folgenden 20 Minuten gegen das Hölderlin-Gymnasium Heidelberg um den Turniersieg ging, denn auch die Gegner hatten das erste Spiel deutlich gewonnen. Es entwickelte sich ein wahrer Basketball-Krimi, in dem beide Teams stets auf Augenhöhe spielten. Zur Halbzeit stand es 13:13, nach dramatischer Schlussphase trennten sich beide Mannschaften mit einem 29:29 Unentschieden – anders als im Vereinssport gab es bei dem JtfO-Turnier keine Verlängerung. Dies bedeutete zugleich, dass die Korbdifferenz zum entscheidenden Kriterium werden sollte.

Im dritten Spiel ging es also darum möglichst hoch gegen das  Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim zu gewinnen. Die Jungs gaben noch einmal alles und konnten am Ende einen sehr deutlichen 37:14 Sieg einfahren. Dennoch reichte es nicht für den erhofften Turniersieg, da sich das Hölderlin-Gymnasium ebenfalls deutlich gegen das Pfinztaler Gymnasium durchsetzte und sich somit – nur aufgrund der besseren Korbdifferenz – den Turniersieg sicherte.

Die Enttäuschung, unbesiegt als Zweitplatzierter aus dem JtfO-Wettbewerb auszuscheiden, war dementsprechend groß. Dennoch ist festzuhalten, dass die Mannschaft durch ihren herausragenden Einsatz dazu beigetragen hat, dass das Basketballheimturnier zu einem großartigen Event wurde. Ein besonderer Dank gilt allen helfenden Händen (den fünf Kampfrichtern und der Kursstufe für den Getränke- und Kuchenverkauf) sowie der Löwenrot-Fangemeinde, die das Team bei allen Spielen hervorragend angefeuert hat.

Abgesehen davon trat einen Tag zuvor die Basketballmannschaft der WK 3 (Jahrgang 2010 und jünger) in Karlsruhe beim RB-Finale an. Nach zwei Niederlagen in der Vorrunde gegen das Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe (16:37) und gegen die Elisabeth-von-Thadden Schule Heidelberg (13:31) musste man sich mit Platz 5 begnügen. Vor allem die physische Überlegenheit der gegnerischen Teams machte den entscheidenden Unterschied aus. Auch hier fällt die Gesamtbilanz dennoch positiv aus: Niemals zuvor konnte sich die WK3 überhaupt für das RB-Finale qualifizieren. In schöner Erinnerung bleibt der überzeugende Turniersieg im Januar in Buchen.