Küche unter neuer Leitung: Jasmin Epting sorgt für frischen Wind
Mit Jasmin Epting steht seit April eine erfahrene Gastronomin an der Spitze unseres Küchtenteams.
Mit vollem Elan ist die 36-Jährige gestartet, nachdem sie sich zuvor in verschiedenen Küchen des Betreibers Medirest einen Einblick in die Abläufe verschafft hatte.
Der eine oder andere hat vielleicht schon die Affinität für asiatisches Essen auf dem Speiseplan bemerkt, denn Jasmin Epting hat eine „Vorliebe für die asiatische Küche“. Auf ihren Reisen in Asien und Singapur habe sich die Liebe zur internationalen bzw. zur „Asian Fusion“ Küche entwickelt, wie sie berichtet.
Aber nicht nur Asien bereiste sie: Jüngst kehrte die Mutter eines Sohnes von einem längeren Australien-Aufenthalt zurück, um sich anschließend beruflich neu zu orientieren. „Nach der Elternzeit war es Zeit für eine Veränderung“, so Epting. Die Stellenausschreibung für die Betriebsleitung der Küche am LÖWENROT habe sie direkt angesprochen – und sie selbst konnte mit ihrer vielseitigen Berufserfahrung punkten.
Jasmin Epting hat „die klassische Gastrononmieausbildung“ durchlaufen: ihr Ausbildungsbetrieb in Donaueschingen unterstütze sie dabei, das duale Studium zur Gastronomiemanagerin aufzusetzen. Im Anschluss führte der Weg der passionierten Köchin unter anderem nach Österreich, wo sie ein eigenes Restaurant mit Gästehaus führte. Einige Jahre später hatte Epting die Veranstaltungsleitung des renommierten „Erbprinz“ in Ettlingen inne.
„Mit der Familiengründung war es an der Zeit, neue Wege zu gehen“, erzählt sie. Trotz ihres Erfahrungsschatzes steht sie in einer Schulküche ganz anderen Herausforderungen gegenüber: „Frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu verwenden steht für mich im Zentrum“, erklärt Epting. Das sei natürlich nicht ganz einfach zu kalkulieren, denn auf welches Essen die Wahl der Schüler*innen fällt, lässt sich nicht genau vorhersagen.
Aber dieser Herausforderung stellt sich unsere tatkräftige Küchenchefin gerne, denn „den Kindern einfach gutes Essen anzubieten ist eine Herzensangelegenheit.“ Sie freue sich, dass sie vom Team gut aufgenommen worden sei und ihre Mitarbeitenden bei der Umsetzung ihrer Ideen „mitziehen“.
Unseren Schüler*innen scheint es übrigens ebenfalls zu schmecken: “Es schmeckt soooo gut!”. Zwei Daumen hoch gab es vor allem für Lasagne, Spätzle und Pommes.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und natürlich noch viele köstliche Gerichte!