Mathematik im Beruf: Vortrag 3
Herr Dieter Hopf, Pietätsartikel GmbH, am 11.04.2011
Was das Beliefern von Friedhöfen und Bestattungsinstituten mit Mathematik zu tun hat?!
Das konnten sich auch die meisten Schüler unseres Mathematikkurses nicht vorstellen. Doch Herr Dieter Hopf, der in 3. Generation die Firma Hopf in Reilingen leitet und einst Betriebswirtschaft studiert hat, machte uns durch tolle, alltägliche Beispiele klar, dass die Mathematik in allen Bereichen des Lebens immer wieder auftaucht.
So auch bei den Verstrebungen von Gräbern. Um sicher zu gehen, dass beim Ausheben eines Grabes die Schalungstafeln stabil genug sind dem hohen Druck der Erde stand zu halten, spielt die Statik im Tiefbau eine besonders wichtige Rolle.
Durch dieses und noch andere Beispiele, welche aus dem Leben gegriffen waren, fiel es uns leichter, sich mit der Materie zu beschäftigen. Voller Elan machten wir uns an die gestellte Gruppenaufgabe, die von uns einiges abverlangte.
Herr Hopf beeindruckte mit seiner offenen Art und beantwortet alle Fragen, die wir zu seinem Beruf und zu allem was damit zu tun hat stellten.
Wir möchten uns bei Herrn Hopf für seinen Vortrag bedanken und werden mit Sicherheit viel davon in Erinnerung behalten.
Sina Gerhardt und Alexander Back