In diesem Jahr besuchte uns Moritz Oppelt (MdB CDU) in einer besonders heißen Phase der Bundespolitik: Am Abend zuvor fiel die Entscheidung über das in der Öffentlichkeit viel diskutierte „Schuldenpaket“, das vom noch bestehenden Parlament mit einer Zweidrittelmehrheit gebilligt wurde.

Dementsprechend kam der CDU-Politiker quasi direkt aus Berlin zu uns ans LÖWENROT-Gymnasium und berichtete trotz wenig Schlaf motiviert, freundlich und aufgeschlossen von seinem Alltag als Mitglied der CDU-Bundestagsfraktion. Dabei war er für alle Fragen unserer Neuntklässler*innen offen, die sich sehr breit über internationale Themenbereiche (Israel-Palästina-Konflikt), innenpolitische Fragen (Schuldenbremse, Koalitionsverhandlungen, Migration), bis hin zu sehr persönlichen Fragen (Beweggründe für die CDU-Mitgliedschaft, Bekanntschaft zu bestimmten CDU-Politikern) streuten.

In allen neunten Klassen entwickelten sich lebhafte Diskussionen und Gespräche, die vor allem für unsere Schüler*innen auch deshalb bereichernd waren, weil sie ihnen einen Einblick in realpolitisches Handeln lieferten und ihnen die Möglichkeit gaben, ihren politischen Fragen und Meinungen Ausdruck zu geben und dabei auch gehört zu werden.

Wir danken Moritz Oppelt für seinen Besuch am LÖWENROT-Gymnasium.