6. Juni 2011

Golf ist nicht nur ein Schönwettersport

Privatgymnasium St. Leon-Rot hatte zum Golf Cup eingeladen

Unter dem Motto „Wir setzen Segel“ startete der 6. PG Golf Cup nach einjähriger Pause zum ersten Mal im Golf Club St. Leon-Rot. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Schüler, Eltern, Lehrer, Geschäftsführung, Schulleitung, Partner und Förderer der Schule waren der Einladung zahlreich gefolgt und hatten einen Tag lang trotz des wechselhaften Wetters viel Spaß.

Nach einem kurzen Frühstück im Clubhaus wurde das Turnier mit einem Kanonenstart begonnen. 60 Golfer versuchten unter anfangs guten, dann vermehrt regnerischen Bedingungen gutes Golf zu spielen. Während der Runde, konnten alle dank einer tollen Verpflegung – gestiftet von den Firmen Bäckerei Feuerstein, Lidl und Select – neue Energie tanken. Am Ende wurde so gut gespielt, dass es hieß: „ CSA –1“. Mit einem geselligen Welcome Back am Halfway House 1 wurde die Golfrunde bei Sonnenschein beendet.

Die Abendveranstaltung im Clubhaus hatte diesmal einen ganz besonderen Charakter, da sie erstmals von den Fachschaften Sport, Kunst und Musik gemeinsam geplant und durchgeführt wurde. Zur Eröffnung der Veranstaltung stellte Adrien Ziemen aus der 6. Klasse mit dem Stück „Schmetterling“ von Edward Grieg sein Können unter Beweis und beeindruckte die Gäste mit seiner musikalischen Darbietung. Uwe Rahn und Dietmar Pfähler, die beiden Geschäftsführer der Schule, freuten sich über den regen Zuspruch, den der PG Golf Cup fand und versicherten, dass das Turnier in Zukunft fester Bestandteil eines jeden Schuljahres sein werde. Dahinter steht die Philosophie, einen Ort der Begegnung für Schüler und Ehemalige, für Eltern, Lehrer, Schulträger und Förderer des Privatgymnasiums zu schaffen und damit einen Beitrag zu einer lebendigen Schulgemeinschaft zu leisten.

Beim gemeinsamen Abendessen, einem Barbecue, über das sich die Jugendlichen ganz besonders freuten, das den Erwachsenen aber nicht minder mundete, hatte man sich viel zu erzählen. Vor der Siegerehrung durch Eicko Schulz-Hanßen vom Golfclub St. Leon-Rot verzauberte Abiturientin Nina Zschau, begleitet von Musikehrer Christoph Beer, mit Stücken wie „I dreamed a dream“ und „Maybe this time“.  Auf Preise hatte man ganz verzichtet, der Erlös des Turniers soll für einen Niederseilgarten an der Schule verwendet werden.

Während der Abendveranstaltung konnte das Kunstprojekt des vierstündigen Kunstkurses von Verena Smejkal bestaunt werden. Passend zum Thema „Wir setzen Segel“ hatten die 10 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussarbeit angefertigt. Das künstlerische Engagement von Sina Gebhard, Elen Hubeny, Robin Fries, Caroline Grabaum, Isabel Hetzel, Sabrina Besemenji, Julia Evers, Vanesa Wilbert, Anna Diefenbacher und Nora Baumann wird in der Schule einen gebührenden Platz erhalten.

Mit einem besonderen Dank an die Sponsoren und an den Golf Club St. Leon-Rot für die perfekte Organisation klang ein ereignisreicher Tag aus.