Preisträgerkonzert
Beschwingt in den Sonntag
Startschuss für kulturelle Matineen am Privatgymnasium St. Leon-Rot rundum gelungen
Die ersten Takte des Stücks von Camille Saint-Saëns verrieten bereits das hohe technische Niveau des Preisträgerkonzerts. Zahlreiche Besucher hatten sich am vergangenen Sonntagmorgen im Privatgymnasium St. Leon-Rot eingefunden, um den Darbietungen der jungen Talente zu lauschen.
Stephanie Prosek eröffnete die musikalische Matinee an der Violine begleitet von Musiklehrer Christoph Beer am Flügel. Die Fünfzehnjährige, die bereits europaweit konzertiert, erntete großen Beifall. Es folgte Mozarts „Türkischer Marsch” gespielt von Adrien Ziemen, der in diesem Jahr einen ersten Preis bei „Jugend musiziert” in der Kategorie Klavier erhalten hat. Wie Meisterschülerin Stephanie übt auch Adrien täglich mehrere Stunden, um sein Können stetig weiter zu verbessern.
Für eine Abwechslung im musikalischen Programm sorgte die Tanz AG der fünften und sechsten Klassen, die unter Leitung von Veronique Merkle speziell für die Matinee eine Choreografie einstudiert hatte. Begleitet vom Klatschen der Zuschauer wirbelten die kleinen Tänzerinnen zu fetziger Musik über die Bühne. Im Anschluss brachte Thomas Berli ein Stück von Richard Clayderman zu Gehör. „Heute Morgen wollte Thomas am liebsten gar nicht spielen”, verriet Moderator und musikalischer Leiter Armin Fink, „aber trotz Lampenfieber hat er eine klasse Leistung abgeliefert.”
Jürgen Schiller von der Constantia Walldorf kündigte danach den Auftritt des Damenchores an und bedankte sich für die Gastfreundschaft des Privatgymnasiums. Es sei eine tolle Sache, dass die Kooperation Schule-Verein jungen Talenten eine Plattform gebe, um zusammen zu musizieren und sich weiter zu entwickeln. Der Chor beeindruckte mit einem Stück von Enya und leitete damit von klassischer Musik zur Rock und Pop Abteilung über. Laura Schick gab die Filmmusik der Vampir-Saga „Twilight” am Flügel zum Besten, während Adrian Branz und Tobias Kief mit E-Gitarre und Gesang antraten. Unterstützt wurden die beiden von Bennet James und Kevin Siess am Schlagzeug. Unbeeindruckt von den charmanten Sängerinnen Stephanie Prosek, Marla Cencić und Vanessa Prosek begleitete Thomas Laier am Klavier das Stück von „Evanescence”, das die Mädels mit viel Emotion vortrugen.
Charlotte Stocker lieferte am Flügel eine „Höchstleistung” ab, wie Armin Fink sagte. Es sei für solch eine junge Musikerin sehr aufregend vor rund 200 Menschen auswendig zu spielen. Den Abschluss bildeten der stimmgewaltige gemischte Chor sowie der Männerchor der Constantia Walldorf gefolgt von der Tanz AG der Mittelstufe, die dem Publikum noch einmal richtig einheizte. Bei Häppchen und Erfrischungen vom Förderverein des Privatgymnasiums verweilten viele Gäste und lobten die gelungene Mischung aus Klassik und Pop. Auch die Schulleitung freute sich über den gelungenen Startschuss für die Sonntags-Matineen und hofft auf eine fruchtbare Kooperation zwischen dem Privatgymnasium St. Leon-Rot und der Constantia Walldorf. Ihr Dank galt zudem allen Teilnehmern sowie den beiden engagierten Schülern Philipp Machauer für die technische Assistenz und Janina Feurer für die Betreuung der Tanzgruppen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Matinee mit so vielen ausgezeichneten Künstlern!
Ihr Team des PG