One Night on Broadway
1. April 2011
“One Night On Broadway”
– Musicalaufführung der 5. und 6. Klassen war ein voller Erfolg –
„One Night On Broadway“ – so lautete das Motto des Schulkonzertes, zu dem das Privatgymnasium St. Leon-Rot am 01. April 2011 eingeladen hatte. Nach dem großen Erfolg des Michael-Jackson-Konzertes im vergangenen November begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, unterstützt durch die Gesangklasse der Privaten Musikakademie Kraichgau und die Musical-AG des Privatgymnasiums Weinheim, ihr Publikum erneut und ernteten viel Beifall.
Die Aula war bis auf den letzten Platz besetzt und alle Stehplätze auf den beiden Galerien waren belegt. Darüber freute sich Geschäftsführer Uwe Rahn in seiner Begrüßung ebenso wie über das große Engagement der Schüler, die sich viele Wochen auf die Aufführung vorbereitet haben.
Die musikalische Reise startete mit einem Medley aus „König der Löwen“. Alle 5. Klassen wirkten daran mit – instrumental, mit Gesang oder Tanz. Nicht nur die Performance, auch die mit viel Kreativität erstellten Plakate mit prächtigen Löwenköpfen, die die Aula verschönerten, vermittelten einen Hauch von Afrika. Mit dem Song „Somewhere over the rainbow“ aus „The Wizard of Oz” verabschiedeten sich dann die 5. Klässler von der Showbühne, natürlich nicht ohne den gebührenden Applaus der sichtlich stolzen Eltern, Geschwister oder Großeltern.
Mit einem Medley aus „Mary Poppins“ („Chim-chimeney“, „Ein Löffelchen Zucker“, „Superkalifragilistischexpialigetisch“) begeisterte die Musical-AG des Privatgymnasiums Weinheim, die zu Gast war, das Publikum.
Ein Höhepunkt des Abends war auf jeden Fall Abiturientin Nina Zschau, die mit toller Stimme und viel Einfühlungsvermögen „Nowadys“ aus „Chicago“ darbot, bevor das Vokalensemble der Privaten Musik Akademie mit Songs aus „Les Miserables“ das Publikum in die Zeit der französischen Revolution versetzte.
Nach der Pause präsentierten dann die 6.Klassen ihr Musical-Projekt „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“ von Andrew Loyd Webber, das in die Welt der Bibel entführte. Unglaublich, mit welchem Ideenreichtum die Bühnendekoration und die Kostüme von den Schülern selbst kreiert und hergestellt wurden. Das schauspielerische Talent und die Musikalität aller Akteure, insbesondere des Hauptdarstellers Tobias Kief in der Rolle des Joseph, und natürlich der Gastauftritt von Schulleiter Willi Mann als Vater Jacob,lösten tosenden Beifall der Zuschauer aus.
Ein unvergesslicher Abend, für den sich Uwe Rahn bei Barbara R. Grabowski und Silvia Gottstein, in deren Händen die gesamte Vorbereitung lag, ganz herzlich mit einem frühlingshaften Blumenstrauß bedankte.
Bild Laufleiste: http://www.flickr.com/photos/video4net/4080743702/, PeterJBellis, 24.09.2012