Klasse 5:
- Kennzeichen des Lebens
- Biologische Arbeitsweisen
- Körperbau und Lebensweise von Wirbeltieren: Säugetiere – Vögel – Reptilien – Amphibien – Fische
- Bau und Funktion von Blütenpflanzen I: Von der Blüte zur Frucht, Bestimmungsübungen
|
Klasse 6:
- Bau und Funktion der Blütenpflanzen II: Pflanzen im Jahresrhythmus, Keimung, Nutzpflanzen
- Wirbellose Tiere in ihrem Lebensraum
- Veränderungen des menschliche Körpers in der Pubertät
|
Klasse 7:
- Die Zelle als kleinste Einheit des Lebens: Mikroskopie, Einzeller und Vielzeller, Tier- und Pflanzenzelle, Fotosynthese und Zellatmung
- Sucht
- Ernährung und Verdauung
|
Klasse 8:
- Blut und Blutkreislauf
- Bakterien und Viren als Krankheitserreger, Immunsystem
- Skelett und Muskulatur
- Sexualität und Familienplanung
|
Klasse 9:
- Sinnesorgane und Nervensystem
- Hormonsystem
- Mitose und Zelldifferenzierung
|
Klasse 10:
- Erbinformationen und ihre Weitergabe: (Wdh. Mitose), Meiose, Mendelsche Regeln, Erbkrankheiten und vereinfachte Molekularbiologie
- Ökosysteme
- Belastung und Schutz der Umwelt
|