Klasse 5:
- Singen und Klassenmusizieren
- Komponisten der Klassik und des Barock und ihre Musik
- Musiktheater
- Instrumentenkunde I
- Grundlagen Musiktheorie
- Violinschlüssel g-c3
- Vorzeichen
- Dur-Tonleitern
- Grobbestimmung der Intervalle
- Rhythmus
- einfache Taktarten bestimmen
|
Klasse 6:
- Singen und Klassenmusizieren
- Das Motiv in der Musik
- Musik und Programm vom Barock bis zur Moderne (z.B.: Vivaldi, Die Moldau, Pacific 231)
- Instrumentenkunde II
- Vertiefung Musiktheorie
- Molltonleitern
- Quintenzirkel
- Bassschlüssel
- zusammengesetzte Taktarten, komplexere Rhythmen
- Dreiklänge
- Feinbestimmung der Intervalle
|
Klasse 7:
- Akkorde und Harmonien in Rock und Pop (auch Septakkorde)
- Balladen
- Oper
- Musiktheorie (Stufentheorie, Kadenzen)
|
Klasse 8:
- Musical
- Blues (Wiederholung Septakkorde, Stufentheorie)
- Rock und Pop II (Tontechnik, Geschichte der populären Musik, Formenlehre)
- Die Epoche des Barock – Musik am Hof und in der Kirche
- Interkulturelle Musik
|
Klasse 9:
- Die Epoche der Romantik (Lied, Liedformen)
- Jazz – Geschichte und Stile
- Musik in der Werbung
|
Klasse 10:
- Die Epoche der Klassik (Die Sonatenhauptsatzform in verschiedenen Gattungen)
- Neue Musik (gestalten – verstehen – reflektieren)
- Filmmusik
|
Kursstufe:
- Epochen vom Mittelalter bis zur Moderne
- Musik und Politik
- Geschichte der Oper
- Harmonielehre (Analyse und Anwendung)
- Gehörbildung
- Musikpraxis
- Sternchenthemen
|
|