Schulcurriculum NwT
Naturwissenschaft und Technik – NwT
naturwissenschaftlich
technisch
projektorientiert
Die Naturwissenschaften und die Technik stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Die Möglichkeiten und Grenzen der Technik werden durch Naturgesetze bestimmt.
Bei der Entwicklung von Produkten geht der Ingenieur von bisherigen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen aus und erweitert mit Ideen und Erfahrungen die technischen Möglichkeiten.
Biologie, Chemie und Physik sowie die Geographie befassen sich mit der systematischen Erforschung und Beschreibung der Natur und schaffen die Voraussetzungen für die Technik. |
Die Technik befasst sich mit dem Material, der Konstruktion und der Herstellung von industriell oder handwerklich produzierten Dingen. |
Profilfach (Klasse 8-10)
Klasse 8: 4-stündig (jeweils 60 min)
Klasse 9 und 10: 3-stündig
Kernfach (versetzungsrelevant)
additiv zu den naturwissenschaftlichen Basisfächern
NwT am PG
Fachraum mit fahrbaren Werktischen
Lehrerwechsel zum HJ
projektorientierter Unterricht
eigenverantwortliches Arbeiten
computerbasierte Unterrichtseinheiten
Schwerpunkte im Profilfach Naturwissenschaft und Technik
Klasse 8:
|
Klasse 9:
|
Klasse 10:
|
Erwartungen an die NwT-Schüler
naturwissenschaftliches Verständnis
fächerübergreifendes Arbeiten
Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis
hoher Arbeitseinsatz
praktische Begabung und Kreativität
Teilnahme an außerschulischen naturwissenschaftlichen Expeditionen