Sämtliche Sitzplätze waren belegt, als es am frühen Abend des 8. April mit dem vielfältigen Programm losging, die Zuhörer*innen nutzten auch die Balkone und Balustraden, um dem Musikabend 2025 beizuwohnen.

Nach dem schwungvollen Auftritt der Musical-AiM mit dem Solisten David aus der 5. Klasse (Sei hier Gast aus Die Schöne und das Biest) begrüßte der stellvertretende Schulleiter Philipp Rittinger das Publikum scherzhaft: “Niemand will mich hier lang sprechen oder gar singen hören!”, und gab die Bühne frei für Fabienne Arnold, die als Moderatorin durch den Abend führte.

Die Schüler*innen der PMA Ferdinand und Leonie (beide Kl. 5) und Emma Sophie (Kl. 8) spielten Beethoven und Lady Gaga gemeinsam mit ihrem Gitarrenlehrer, Herrn Bonilla. Frau Arnold lobte die Courage der Musizierenden, die sich teilweise nach nur sechs Monaten Unterricht auf die Bühne trauten. Dann kündigte sie weitere sehr mutige Schüler*innen an, denn die Lehrerin der 5a und b, Frau Gottstein, war kurzfristig erkrankt und so mussten sie ihren Boomwhacker-Auftritt Boom Dong Dong ohne Dirigentin meistern – was ihnen mit Bravour gelang!

Katarina (Kl. 8) spielte konzentriert River flows in you am Flügel und Zoe (Kl. 7) hatte ihren ersten Soloauftritt mit der Ballade A thousand years von Christina Perry, begleitet von Herrn Dogan am Flügel. Die Klassen 6 c und d performten im Anschluss Die with a smile von Bruno Mars und Lady Gaga, begleitet von Herrn Maurer am Flügel.

“Ich hoffe, dass ihr im Hintergrund alle jemanden habt, der immer für euch da ist, so wie im nächsten Song…” kündigte Fabienne Arnold den Hit Count on me von Bruno Mars an (Kl. 5e), der von Rhythmusinstrumenten, Keyboard und Glockenspielen abgerundet wurde. Anschließend beeindruckte Leonora, die bereits seit sechs Jahren Cello spielt mit einem souveränen Concertino von Breval. Leonora besucht die fünfte Klasse, sie hat also schon im Kindergarten mit dem Cellounterricht begonnen und unlängst beim Landesentscheid Jugend musiziert den ersten Preis gewonnen. Die 6e verabschiedete uns mit Beat it von Michael Jackson in die Pause, in der der Förderverein für Erfrischungen sorgte.

Den Tiktok-Trend von Mika, Grace Kelly, wollten die Schüler*innen des Orchesters gern nachspielen, also arrangierte Frau Arnold das Stück kurzerhand für sie – “auch als Lehrerin muss man mit der Zeit gehen”! Dann folgten zwei Stücke der Musiklehrerin der 5c und d, 6a und b, der “wunderbaren Frau Grabowski”, die mit ihren Klassen Somewhere over the rainbow (in Begleitung des Orchesters 5-7) und mehrstimmig Can you feel the love tonight auf die Bühne brachte.

Oliver und Leon präsentierten als Schüler der PMA nochmals zwei Gitarrenstücke von Prokofiew (Troika) und Ed Sheeran (Thinking out loud).

“Der Abend neigt sich demnächst dem Ende zu” – so moderierte Frau Arnold den Abschluss des Musikabends an und erntete ein enttäuschtes “Ooooh” des Publikums. Einen Vorgeschmack auf das nächste musikalische Highlight im Juli gab uns aber noch die Musical-Aim mit Bibbidy-Bobbidy-boo aus Cinderella: Unter dem Motto Disney on stage können Sie am 8. Juli in der Aula den Musicalabend erleben!

Geschäftsführer Jörg Schmidt verabschiedete im Sonnenuntergang alle Gäste und dankte herzlich den “Protagonist*innen des Abends” Barbara Grabowski, Fabienne Arnold, Christian Maurer und Ines Schmidt für die Organisation des Events. Ebenso herzlichen Dank an den Förderverein für die Verköstigung und die Bühnentechnik von Christian Maurer und PMA-Lehrer Özer Dogan sowie natürlich Danke an alle Musizierende, die den Abend so abwechslungsreich mitgestaltet haben!

Am Ende des Musikabends sorgte unsere Band für einen rockigen Pink-Floyd-Klang in den heiligen Hallen des LÖWENROT: Nach In the flesh entließ uns Another Brick in the Wall mit einem riesengroßen Kinderchor der Unterstufe mit Gänsehaut in den Frühlingsabend.