Am 06.06.2011 fand der alljährliche Team Cup des Privatgymnasiums in der Dietmar Hopp Sporthalle statt.

In diesem Jahr war es die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler der Sportprofilklasse 10 unter der Leitung von Frau Merkle, dieses Sportevent zu planen, zu organisieren und schriftlich zu erfassen.

Die Klassen 8-10 kämpften um den Gesamtsieg. Als Sportart stand wie bereits im Vorjahr Handball-Kopfball an. Nach einer Willkommensrede eines Schülers der Sportprofilklasse 10, begann für alle Teams die heiße Gruppenphase. Nach spannenden Spielen in Gruppe A sowie Gruppe B standen die Halbfinalisten fest. Aus Gruppe A spielte der Gesamtsieger 9c gegen den souveränen zweiten Platz der Gruppe B, Klasse 10b. In der zweiten Halbfinalbegegnung stand der Gruppen Zweite aus Gruppe A, Klasse 8c, dem Gruppensieger der Gruppe B, der Klasse 9b, gegenüber.

Das zweite Halbfinale war eine ziemlich klare Angelegenheit für die 9b, welche schnurstraks ins Finale einzog. Auf Platz 1 allerdings kämpften die Klassen 10b und 10c um den Finaleinzug. Nach einem offenen Schlagabtausch schaffte es schließlich die Klasse 10b in das heißbegehrte Finale. Nachdem das Spiel um Platz drei für die Klasse 9c positiv endete, kam es zum Spiel der Spiele.

Bereits nach der ersten Sekunde spürte man das Feuer in der Luft und den großen Siegeswillen der zwei Finalisten. Nach 10 Minuten hochklassigem Handball-Kopfball triumphierte die Klasse 10b mit einem doch ziemlich klaren Ergebnis von 8:5.

Nach der Verteilung der Urkunden von Platz 4 bis 1 begann die Siegesfeier der Klasse 10b mit Überreichung des 10kg schweren, kupfernen Wanderpokals. Die Klasse schrieb abermals Geschichte mit dem 4. Teamcup Sieg in Folge.

Alles in allem war dies ein sportlicher und für viele Klassen erfolgreicher Tag.

Ein besonderer Dank geht an die Schüler, die ihre Mannschaft tatkräftig angefeuert haben, die beteiligten Lehrer, besonders an Frau Merkle, die uns bei der Planung tatkräftig unterstützt hat, der Küche, die sich sehr flexibel gezeigt hat, den Putzfrauen und Hausmeistern.

Zu guter letzt möchten wir uns für das Vertrauen bei der Schulleitung und Geschäftsführung bedanken, uns die Planung eines solchen Events zu überlassen und einen solchen Sporttag zu veranstalten.

Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

Tom Oswald und Janina Feurer