Project Description
Klasse 10
Informationen und Links
Die Wahl der Kern-, Neben- und Wahlfächer sollte gut überlegt sein. Trefft also nicht unbedingt spontane Bauchentscheidungen, sondern besprecht Euch mit Euren Eltern, Geschwistern und/oder Freunden. Eine Orientierungshilfe hinsichtlich des Aufbaus der Kursstufe und des Abiturs findet Ihr im Leitfaden Abitur 2020.
Das aktuelle Kurswahlformular für den Abiturjahrgang 2020 gibt Euch einen Überblick über die möglichen Wahlmöglichkeiten.
Ausschlaggebend sollten sicherlich Eure eigenen Interessen und Fähigkeiten sein. Aber auch der Blick in die Zukunft kann bedeutend werden.
Vielleicht wisst Ihr jetzt schon, welchen Beruf Ihr ergreifen oder welches Studium Ihr beginnen möchtet. Hier kann die Wahl der Kernfächer bereits ein erster Schritt hin zum Traumberuf darstellen.
Einen genaueren Einblick oder auch erste Unterstützung bei der Suche nach Eurem Studium kann Euch die Internetpräsenz der Studieninformation Baden-Württemberg bieten. Hier findet Ihr unter anderem einen unverbindlichen Entscheidungstest für Schüler (BEST), einen Orientierungstest zur Studienorientierung und Informationen rund ums Studium in Baden-Württemberg.
Auf den Internetseiten des Kultusministeriums werden die Informationen und Termine für Euren Abiturjahrgang aktuell ebenfalls ergänzt.
Aktuelles – Kursstufe
Kunst gegen Langeweile: Kreative Ideen für die Ferien
Langeweile in den Ferien? Kein Problem: mit diesen 14 Tipps zusammengestellt von der Fachschaft Kunst wird's garantiert kreativ! Wir freuen uns auf Eure Ergebnisse! Schickt [...]
Auf den Kopf gestellt: illusorische Fotografie in Klasse 12
Die Realität auf den Kopf stellen würden wir im Moment alle gern. Möglich gemacht haben die Schüler*innen den Perspektivwechsel des Kurses von Jessica Laidebeur, indem [...]
Vorgeschmack auf die (verschobene) Kunstausstellung SINNE
Was haben wir uns auf unsere diesjährige Ausstellung rund um die fünf SINNE gefreut! Und Sie/Ihr sicher auch! Normalerweise stecken die Kunstlehrerinnen in dieser Zeit [...]