Project Description
Klasse 11
Informationen und Formulare
Stundenplan Stufe 11.2
Klausurplan 11.2
Leitfaden Abitur 2019
GFS-Nachweisformular Schüler
Formular Wahl der schriftlichen Prüfungsfächer
Schwerpunktthemen Abitur 2019
Im Schwerpunktthemenerlass sind allgemeine Hinweise (Bearbeitungszeit, Hilfsmittel, mögliche Aufgabenauswahl) und die Schwerpunktthemen für jedes einzelne Abiturfach zu finden.
Terminplan schriftliche Abiturprüfungen 2019
Der Terminplan gibt Auskunft über die Tage und Uhrzeiten der einzelnen Abiturklausuren und der eventuell notwendigen Nachtermine.
Hinweise zu den Schulfächern vom Landesbildungsserver
Hier könnt Ihr grundlegende Hilfen und Tipps zu den einzelnen Unterrichtsfächern, den Bildungsstandards und den Abiturprüfungen finden.
Abirechner für Baden-Württemberg
Dies nur als kleiner Hinweis: Es gibt verschiedene Internetseiten, die einen Abirechner anbieten. Ihr könnt Eure bisherigen und „zukünftigen” Noten eingeben und den Abiturschnitt ausrechnen lassen. Je näher Ihr dem Abitur kommt, desto realistischer wird natürlich auch die errechnete Note. Den genauesten Wert erhaltet Ihr aber immer noch von uns bei der Ergebniseröffnung eine Woche vor den mündlichen Prüfungen. Solltet Ihr nicht bis dahin warten wollen, gebt einfach bei einer Suchmaschine die Worte „Abirechner Baden-Württemberg” ein.
Aktuelles – Kursstufe
Vorgeschmack auf die (verschobene) Kunstausstellung SINNE
Was haben wir uns auf unsere diesjährige Ausstellung rund um die fünf SINNE gefreut! Und Sie/Ihr sicher auch! Normalerweise stecken die Kunstlehrerinnen in dieser Zeit [...]
Kreative Fotocollagen aus dem Kunstunterricht zuhause
Farben helfen tüchtig mit, das fotografierte Motiv auf einem Bild erkennbar zu machen. Welch starke Wirkung von den Farben (z.B. Signalfarben) ausgeht oder wie Farben [...]
Startschuss für den LÖWENROT Kunstwettbewerb 2020 “Sinne”
Die Welt so wahrzunehmen wie sie ist, diese Fähigkeit wird uns nur durch unsere Sinne, die somit eine Art Fenster zur Außenwelt darstellen, ermöglicht. Daher [...]