Project Description
Klasse 12
Informationen und Formulare
Stundenplan Stufe 12.2
Klausurplan 12.2
Leitfaden Abitur 2018
GFS-Formular Schüler
Formular Wahl des mündlichen Prüfungsfaches – Letzte Abgabefrist: Montag, 29. Januar 2018, bis 13:00 Uhr in den Oberstufenbriefkasten Raum 2206!
Formular Präsentationsprüfung Themenvorschläge
Schwerpunktthemen Abitur 2018
Im Schwerpunktthemenerlass sind allgemeine Hinweise (Bearbeitungszeit, Hilfsmittel, mögliche Aufgabenauswahl) und die Schwerpunktthemen für jedes einzelne Abiturfach zu finden.
Terminplan schriftliche Abiturprüfungen 2018
Der Terminplan gibt Auskunft über die Tage und Uhrzeiten der einzelnen Abiturklausuren und der eventuell notwendigen Nachtermine.
Hinweise zu den Schulfächern vom Landesbildungsserver
Hier könnt Ihr grundlegende Hilfen und Tipps zu den einzelnen Unterrichtsfächern, den Bildungsstandards und den Abiturprüfungen finden.
Abirechner für Baden-Württemberg
Dies nur als kleiner Hinweis. Es gibt verschiedene Internetseiten, die einen Abirechner anbieten. Ihr könnt Eure bisherigen und „zukünftigen” Noten eingeben und den Abiturschnitt ausrechnen lassen. Je näher Ihr dem Abitur kommt, desto realistischer wird natürlich auch die errechnete Note. Den
genauesten Wert erhaltet Ihr aber immer noch von uns bei der Ergebniseröffnung eine Woche vor den mündlichen Prüfungen. Solltet Ihr nicht bis dahin warten wollen, gebt einfach bei einer Suchmaschine die Worte „Abirechner Baden-Württemberg” ein.
Hinweisblatt schriftliches Abitur
Hier findet Ihr wesentliche Bestimmungen und Informationen zum schriftlichen Abitur
Hinweisblatt Kommunikationsprüfung
Hier findet Ihr wesentliche Bestimmungen und Informationen zum schriftlichen Abitur
Hinweisblatt mündliches Abitur Vorbereitung und Hinweisblatt mündliches Abitur Ablauf
Hier findet Ihr wesentliche Bestimmungen und Informationen zum mündlichen Abitur
Aktuelles – Kursstufe
Ausschreibung Kunstwettbewerb 2023: Punkt. Linie. Raum.
„ An einem gewissen Punkt angelangt, gibt es kein Zurück mehr. Das ist der Punkt, der erreicht werden muss." - Franz Kafka „Die Architektur ist [...]
It’s your turn! – Besuch der Kunsthalle Mannheim
Die Kunsthalle Mannheim als Erlebnis- und Lernort gibt viele intensive Anregungen für eigenes gestalterisches Arbeiten. Nirgendwo begegnen wir der Kunst so nah und authentisch wie [...]
Große Persönlichkeiten im Portrait: Ausstellung der 8c
Anlässlich der Ernennung zur „Schule mit Courage“ haben wir uns im Kunstunterricht mit Menschen auseinandergesetzt, die in ihrer Zeit etwas bewegt und auf unterschiedliche Art [...]