Weihnachtsspendenaktion bis 21. November 2023
Wir starten wieder unsere alljährliche Weihnachtsspendenaktion, um Kindern in Osteuropa eine kleine Freude zum Weihnachtsfest zu machen. Hierzu unterstützen wir die Sammelaktion der Stiftung Kinderzukunft.
Es werden Weihnachtspäckchen gesammelt, die dann nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und – falls möglich – in die Ukraine gebracht werden. Sie möchten die Aktion gemeinsam mit unserer Schule unterstützen? Dann können Sie noch bis 21. November um 8 Uhr ein Weihnachtspäckchen zusammenstellen und im Lehrerzimmer abgeben.
Tipps zum Packen der Päckchen.
Befüllen Sie dazu einen Schuhkarton oder ein Packset (maximale Größe M/37,5×30,0x13,5 cm) mit Geschenken, über die sich Kinder freuen. Um kenntlich zu machen, für wen (Mädchen/Junge) und für welches Alter das Paket geeignet ist, können Sie die beigefügten Etiketten nutzen.
Beinhalten kann das Päckchen zum Beispiel:
- Spielsachen,
- originalverpackte Süßigkeiten,
- Bastel-, Malund Schulsachen,
- Accessoires,
- Hygieneartikel,
- neue Kinderkleidung
Wichtig: wegen der Zollbestimmungen müssen Lebensmittel mindestens bis März 2024 haltbar und originalverpackt sein und Kleidung in einem neuwertigen Zustand.
Folgende Dinge dürfen nicht eingepackt werden:
- Gebrauchte Kuscheltiere. Bitte nur gereinigte oder neuwertige Kuscheltiere einpacken.
- Güter, die bei der Beförderung den Gefahrgutvorschriften unterliegen: alkoholhaltige Toilettenartikel (Parfum etc.), lösemittelhaltige Stoffe (z.B. in Sprays, Klebstoffen), Druck-
Spraydosen (Deo, Haarspray etc.), Lithium-Batterien (auch in Spielzeugen).
Wer sich noch genauer informieren möchte, auch über die Stiftung Kinderzukunft an sich, wird auf der Seite www.kinderzukunft.de fündig oder Sie wenden sich gerne jederzeit über die Adresse ischmidt@loewenrot.de an uns.
Unsere Geschäftsleitung beteiligt sich an der Aktion mit einem finanziellen Beitrag pro Päckchen, um auch die hinter der Aktion stehende Logistik entsprechend zu unterstützen.
Die Päckchen sollten gut verschlossen sein, z.B. mit Klebeband, und können gerne auch in Geschenkpapier verpackt werden.
Aktionszeitraum: 24.10.-21.11. 8.00 Uhr
Abgabe der Päckchen: jederzeit im Lehrerzimmer
Ansprechpartnerin: Frau Ines Schmidt