“Wir können gemeinsam etwas erreichen!” – Nachhaltigkeitsevent mit Malaika Mihambo
Am 12. Dezember durften wir Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo bei uns am LÖWENROT begrüßen.
Als Studentin der Umweltwissenschaften hat sie es sich gemeinsam mit Nachhaltigkeits-Managerin Kathrin Schlangenfeld von Panasonic zum Ziel gesetzt, insbesondere junge Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern.
Nachdem Schulleiter Dr. Dirk Lutschewitz zusammen mit den Schülervertretern Ekim und Elias die Umsetzung von Nachhaltigkeit am LÖWENROT vorgestellt hatte, präsentierte Kathrin Schlangenfeld (Panasonic) die Anstrengungen von Panasonic wie auch die Erkenntnisse, die Panasonic über den Klimawandel und den Handlungsbedarf gesammelt hat.
Jeder kann einen Beitrag leisten
Wie viel CO2 passt wohl in einen einzigen Luftballon? Und wie viele davon füllt ein Mensch pro Jahr? Mit ca. 9 Tonnen wären das bei 4,6 Gramm pro Ballon eine ganze Menge. So wurde das Thema CO2-Ausstoß für die Teilnehmendem eine sichtbare Größe. Aber was können wir Menschen tun, um unseren Ausstoß zu verringern? Darauf gab auch Malaika Mihambo Antworten.
Für sie persönlich ist Nachhaltigkeit nämlich nicht nur ein aktuelles Thema, sondern eine Herzensangelegenheit. Denn als prominente Spitzensportlerin lebt sie Nachhaltigkeit selbst in verschiedensten Bereichen: Ernährung und Mobilität sind zwei davon, die sie als konkrete Handlungsfelder im Alltag nannte.
Als Vegetarierin, die sich auch vorwiegend vegan ernährt, achte sie nicht nur auf gesundes Essen, sondern auch auf den CO2-Abdruck der Nahrungsmittel. Ein „Spannungsfeld“ sei für sie persönlich auch das Reisen: „In meinem Sport muss man sich im direkten Vergleich messen, das bedeutet natürlich auch, dass man für Wettkämpfe reisen muss.“ Die Athletin nutze deshalb gerne den Zug oder auch Fahrgemeinschaften.
Gemeinsam ins Handeln kommen
Mihambo wollte an diesem Abend aber nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern die Anwesenden zum Handeln motivieren. Deshalb durften 20 Schüler*innen an einer Standweitsprung-Challenge teilnehmen: Für jeden gesprungenen Meter stellte ihr Sponsor Panasonic Gelder zur Verfügung, um damit Obstbäume pflanzen zu können. Malaika Mihambo feuerte die Kinder dabei an und überreichte als Anerkennung und Erinnerung signierte Trinkflaschen, die am LÖWENROT-Wasserspender befüllt werden können.
Im Anschluss daran moderierten Elias und Ekim die Übergabe der Nachhaltigkeits-Versprechen, die in der Schulgemeinschaft gesammelt worden waren. Darunter waren Müllsammel-Aktionen, Stromsparideen und vieles mehr. „Wir alle können gemeinsam etwas erreichen und unser Bestes tun!“, bekräftigte Mihambo mit Blick auf die eingereichten Klassenziele.
Wer sich am Ende der Veranstaltung noch kein Autogramm oder Selfie abgeholt hatte, durfte das nachholen, denn Malaika Mihambo nahm sich auch dann noch für jeden einzelnen Zeit.
Wir freuen uns auf den erneuten Besuch bei uns am LÖWENROT und bedanken uns bei Malaika Mihambo, ihrem Sponsor Panasonic und dem gesamten Organisationsteam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen