Ausgabe 79 – Oktober 2016
Binnendifferenzierung am PG: Fördern und FordernAls Ganztagsschule richten wir einen besonderen Blick darauf, unsere Schüler/innen in Lernprozessen individuell zu unterstützen, Eigenständigkeit zu fördern und Talente zu entwickeln.Unsere Schüler zeigen dies immer wieder auch in zusätzlichen Lernangeboten. So sind wir stolz auf die zahlreichen außer- und innerschulischen Wettbewerbe, an denen unsere Schüler verstärkt und mit Erfolg teilnehmen. Weiterlesen… |
||
Anmeldung zur Skifreizeit für die Klassen 5-8Ein besonderes Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 ist unsere einwöchige Skifreizeit in den Osterferien. Begleitet von unseren Lehrern Stephanie Gassert, Johanna Wagner, Hannes Abt und Philipp Böser sowie erfahrenen Betreuern erwartet die Teilnehmer eine Woche Skispaß mit einem umfangreichen Begleitprogramm. Dazu gehören gemeinsame Spieleabende, eine Fackelwanderung und Rodeln sowie die besonders beliebte Abschlussdisco. Weiterlesen… |
||
Neuerungen im SchulshopAb diesem Schuljahr erscheint unser Schulshop in neuem Design und verbesserter Funktionalität. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die neuen Tools. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Adressdaten sowie Name und Klasse Ihres Kindes im jeweiligen Schuljahr richtig eingepflegt sind, da nur so ein reibungsloser Ablauf bei der Ausgabe der Schulkleidung gewährleistet werden kann. |
||
Projekttage 2017 “Make future matter!”: Programm und WahlenDie Planungen für die Projekttage im Februar 2017 zum Thema “Make Future Matter! Zukunft verantwortungsvoll gestalten” sind bereits in vollem Gang. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Projekten, in die sich alle unsere Schülerinnen und Schüler am 21. und 25. Oktober 2016 in den IT-Räumen einwählen können. Die genauen Zeiten werden den Schülerinnen und Schülern rechtzeitig mitgeteilt, begleitet werden die Klassen von den jeweiligen Fachlehrern. Weiterlesen und Programm ansehen… |
||
Infoabend 2016: 18.11.16, 16 Uhr – Anmeldung für HelferAm 18. November 2016 findet unser Infoabend für Viertklässler und Quereinsteiger für das Schuljahr 2017/18 statt. Dafür haben unsere Lehrkräfte zusammen mit Schülerinnen und Schülern spannende Mitmachstationen vorbereitet, an denen alle Interessierten Einblick in unseren Schulalltag erhalten. Bei den geführten Rundgängen bietet sich die Gelegenheit, unsere Schule als Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens kennenzulernen. Weiterlesen…. |
||
Termine– Theaterabend “Ein Sommernachtstraum”: 26.10.16, 19 Uhr
|
||
PG ExtrasWiedersehensfreude beim Alumnitreffen 2016 Theater-AiM bringt “Pünktchen und Anton” auf die Bühne Weihnachtsspendenaktion 2016 der 7. Klassen: Helfen Sie mit!
|
PG On TourEinzelaustausch Frankreich in den Klassen 7 und 8: Spannende Erfahrungsberichte SMV-Tagung im Kinderhospiz Sterntaler Gelungener Start unserer Kooperation mit dem Theater Heidelberg |
PG Lernwelt
|
Um zu den vollständigen Berichten und weiteren Informationen zu gelangen, klicken Sie bitte auf die rot unterlegten Begriffe.
Please consider the environment before printing